Mitglied werden
Nutzen Sie jetzt alle Vorteile einer Mitgliedschaft!
Händler/Hersteller/Institutionen
Sind Sie auf der Suche nach Händlern in Ihrer Nähe?
Künstlerverzeichnis
Suchen Sie nach einem bestimmten Künstler?
Willkommen beim Airbrush-Fachverband e.V.
Der Airbrush-Fachverband e.V. ist Ihr zentraler Ansprechpartner für die Airbrush-Technik. Als Zusammenschluss von Herstellern, Groß- und Einzelhandel, Verlagen, Schulungseinrichtungen und Künstlern berät und informiert der Verband produkt- und anbieterunabhängig.
Für Fragen rund um die Airbrush-Technik stehen wir Unternehmen, Anwendern, Künstler und anderen Interessierten jederzeit gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Es ist wieder soweit: Ab sofort sind alle Airbrush-Künstler/innen sowie Künstler/innen verwandter Maltechniken dazu eingeladen, sich als Aussteller auf der Airbrush Expo 2018 in Leipzig anzumelden. Im Herzen der Hobby-Messe „modell-hobby-spiel“ haben Künstler/innen die Möglichkeit, vom 5. bis 7. Oktober 2018 ihre Kunst einem Publikum von rund 100.000 Besuchern zu präsentieren.
Airbrush auf Torten, Kuchen und Gebäck wird DAS Thema sein auf der Cake Dreams 2018 am 17./18. März, die im Rahmen der Creativa in Dortmund stattfindet. Der Airbrush-Fachverband e.V. wird zusammen mit dem Magazin „Airbrush Step by Step“ vor Ort sein. Die geplanten Airbrush-Workshops sind schon so gut wie ausgebucht!
Auf der Suche nach Airbrush-Kursen oder Events mit und über die Airbrush-Technik? Der Event-Kalender auf der Airbrush-Fachverband-Webseite hat 2018 schon einiges zu bieten. Ergänzungen sind herzlich willkommen. Einfach per E-Mail an info@airbrushfachverband.de
Das Airbrush-Portfolio stellt über 100 Werke von 31 Künstlerinnen und Künstlern aus dem Airbrush-Fachverband e.V. vor. Ob gerade erst angefangener Hobby-Maler oder jahrzehntelang erfahrener Illustrator – sie alle möchten mit ihren Werken unterhalten, inspirieren und ihre Leidenschaft Airbrush mit dem Betrachter teilen.
Das Buch zeigt die ganze Breite der Airbrush-Kunst, die mit Hilfe der Spritzpistolen-Technik geschaffen werden kann – von fotorealistischen Illustrationen, Menschen- und Tierporträts, über Fantasy-Motive,
Ab sofort ist die neue und aktualisierte Auflage der Info-Broschüre „Airbrush-Leitfaden“ des Airbrush-Fachverbandes erhältlich. Die Daten der Mitglieder wurden aktualisiert und das Format auf handliches Din A5 gebracht. Darüber hinaus enthält die Broschüre grundlegende Informationen über die Airbrush-Technik sowie hilfreiche Tipps und Wissenswerte zur Anschaffung von Airbrush-Geräten, Kompressoren und Zubehör.
Die Bestellung des gedruckten Leitfadens bzw. der sofortiger Download als PDF ist über die Menüfelder auf der rechten Seite möglich.
Am 25. November fand in Berlin die jährliche Mitgliederversammlung des Airbrush-Fachverbandes statt. Nach 2 Jahren stand in diesem Jahr wieder die Wahl des Vorstandes an. In diesem Rahmen formierte sich der neue Vorstand wie folgt:
Jörg Warzyceck (Createx GmbH, Kaltenkirchen) wurde erneut im Amt des 1. Vorsitzenden bestätigt. Zum 2. Vorsitzenden wurde Steve Beckmann (Tropical Airbrush, Berlin) gewählt. Das Amt des Kassenwarts übernimmt zukünftig Peter Richter (Theatermakeup.de, Berlin). Als Beisitzer werden Eckard Züge (Airbrush-City, Bad Bodenteich), Marcus Eisenhuth (Berlin Airbrush, Berlin) sowie Roger Hassler (newart medien & design, Schwarzenbek) die Arbeit des Vorstandes unterstützen.
Ende September 2017 teilte das deutsche Airbrush-Unternehmen Harder & Steenbeck, Gründungsmitglied des Airbrush-Fachverbandes e.V. und Hersteller von Modellen wie Evolution, Infinity und Grafo, in einer Pressemitteilung mit, dass das Unternehmen an die japanische Anest Iwata Group verkauft wurde:
Während der letzten 21 Jahre hat Jens Matthießen aus einer kleinen und erfolgreichen Produktionsfirma ein Unternehmen erschaffen, das mittlerweile weltweit als Harder & Steenbeck für qualitativ hochwertige Airbrush-Technologie bekannt ist. Aus altersbedingten Gründen hat sich Herr Matthießen dazu entschlossen das Unternehmen in eine Hand zu geben, welche der Philosophie von Harder & Steenbeck entspricht, diese tiefgründig nachempfindet und dem Kunden nicht weniger als das Beste bieten möchte. Dafür hat er einen idealen Partner gefunden. Seit Januar 2017 ist Harder & Steenbeck ein Teil der ANEST IWATA GROUP.
Zum fünften Mal findet vom 13.-15. Oktober 2017 in Rostock die SPIELidee, die Erlebnismesse für Spiel, Modellbau und kreatives Gestalten statt. Zum ersten Mal wird es dort auch um das Thema Airbrush gehen: Der Airbrush-Fachverband e.V. bietet an seinem Stand im Bereich Kreatives Gestalten Workshops, Probiermöglichkeiten und Beratung rund um die Airbrush-Technik an. Darüber hinaus wird es im zentralen Kreativ-Forum einen Vortrag zum Thema „Von Malerei, über Modellbau bis zur Torte: Die kreativen Möglichkeiten der Airbrush-Technik“ geben. Die SPIELidee in Rostock erwartet ca. 23.000 Besucher sowie über 100 ausstellende Firmen, Händler und Kreativläden aus den drei Ausstellungsbereichen. Die Messe auf der HanseMesse Rostock ist an allen 3 Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 9 Euro und für Kinder 5 Euro.
Weltweit feiern Künstlerinnen und Künstler sowie Unternehmen aus der Airbrush-Branche heute erstmals den „Airbrush Artist Day“, den internationalen Tag der Airbrush-Kunst. Unter dem Motto „Be part of this passion called airbrushing!“ (Sei Teil dieser Leidenschaft „Airbrush“!) finden an dem Aktionstag in aller Welt Events, Ausstellungen, Künstlertreffen sowie Werbeaktionen rund um die Spritzpistole statt. Nachdem die Idee für den „Airbrush Artist Day“ in Südamerika aufgekommen war, lieferte der US-Künstler Gerald Mendez zusammen mit seinem britischen Kollegen Andrew Penaluna das passende Datum: In historischen Dokumenten aus der Entstehungszeit der Airbrush-Technik fanden sie heraus, dass der Name „Air Brush“ am 6. Oktober 1883 in Rockford, Illinois, USA, erstmals dokumentiert wurde.
Weitere Infos zum Airbrush Artist Day unter www.airbrushartistday.com oder #airbrushartistday.